Um mehrere Punkte oder Elemente in der Karte auszuwählen, drücken Sie beim Controller die Strg-Taste und tippen dann auf die Elemente in der Karte, um sie auszuwählen, oder verwenden Sie in der Kartensymbolleiste die Mehrfachauswahl-Schaltfläche.
Elemente in einer BIM-Datei können nicht mit der Rechteckauswahl
oder Polygonauswahl
ausgewählt werden.
Mit der Mehrfachauswahl-Schaltfläche schalten Sie zwischen Rechteckauswahl
und Polygonauswahl
um. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um von Rechteckauswahl
zu Polygonauswahl
und zurück zu wechseln.
-
Um Elemente in der Karte einen rechteckigen Rahmen zu zeichnen, tippen Sie in der Kartensymbolleiste auf Rechteckauswahl
und ziehen dann einen Rahmen um die gewünschten Elemente. Elemente innerhalb oder teilweise innerhalb des in der Karte gezeichneten Rechtecks werden blau dargestellt, um anzuzeigen, dass sie ausgewählt sind.
-
Um Elemente in der Karte eine Polygonform zu zeichnen, tippen Sie in der Kartensymbolleiste auf Polygonauswahl
und dann auf die Karte, um eine Polygonform um die Elemente zu erstellen, die Sie auswählen möchten. Tippen Sie weiterhin auf die Karte, um Knoten zum Polygon hinzuzufügen.
Wenn Sie den letzten hinzugefügten Knoten rückgängig machen müssen, tippen Sie auf
. Um das Polygon zu löschen (z. B. um neu zu beginnen), tippen Sie auf
.
Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Knoten fertig sind, tippen Sie auf
, um das Polygon zu schließen. Die Polygonform verschwindet aus der Karte, Elemente im Polygon oder teilweise im Polygon befindliche Elemente werden blau eingefärbt, um anzuzeigen, dass sie ausgewählt sind.
-
Wenn mehrere Elemente mit dem Modus Rechteckauswahl oder Polygonauswahl ausgewählt sind, werden sie normalerweise in der Reihenfolge sortiert, in der sie in der Datenbank gespeichert sind. Wenn die Elemente eine bestimmte Reihenfolge haben sollen, sollten Sie sie nacheinander auswählen.
-
Im Modus Rechteckauswahl können Sie immer noch auf einen einzelnen Punkt oder eine einzelne Linie tippen, um diese auszuwählen, wenn Sie gerade kein Rechteck zeichnen.
Für Absteckung und Überprüfung können maximal 20 Punktwolkenpunkte gleichzeitig ausgewählt werden. Das Auswählen von Punkten aus Punktwolken mit der Methode „Ziehen und Auswählen“ kann nicht für die Absteckung oder Überprüfung verwendet werden, da bei dieser Methode normalerweise mehr als 20 Punkte ausgewählt werden. Um Punktwolkenpunkte für Absteckung oder Überprüfung auszuwählen, tippen Sie in der Karte einzeln auf diese, um sie auszuwählen.